Der Schornsteinfeger: Ihr Sicherheits-, Umwelt- und Energieexperte
Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks
- Zentralinnungsverband (ZIV) -
 
	
 
	
	
	
	
	
	
Förderprogramme
  
Förderprogramme von Bund und Ländern unterstützen Maßnahmen zur Energieeinsparung und den Einsatz erneuerbarer Energien. Informationen über Fördermaßnahmen enthalten die Broschüren Jetzt Erneuerbare Energien nutzen sowie Wirtschaftliche Förderung. Diese sind beim
  
  
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
  
Postfach 30 02 65
  
53182 Bonn
  
Fax: 0228/ 42 34-4 62
  
  
zu bestellen sowie über die Förderdatenbank des BMWi im Internet unter www.bmwi.de erhältlich. Dort kann man sich auch über die aktuellen Förderprogramme des BMWi zugunsten von Energieeinsparung und erneuerbaren Energien informieren  beispielsweise über das neue Marktanreizprogramm, das 100.000-Dächer-Solarstrom-Programm der Bundesregierung und die Energieeinsparberatung vor Ort.
  
  
Unter bmwi.de/foerderprogramme.html erfahren energiebewusste Immobilienbesitzer des Weiteren alles Wissenswerte über spezielle Förderprogramme der Deutschen Ausgleichsbank (DtA-Umweltprogramm und ERP-Umwelt- und Energiesparprogramm) sowie der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW-Programm zur CO2-Minderung und KfW-Umweltprogramm).
  
  
Umfassende Informationen über bestehende Förderprogramme bietet auch der
  
  
BINE-Informationsdienst
  
Fachinformationszentrum Karlsruhe  Büro Bonn
  
Mechenstraße 57
  
53129 Bonn
  
Telefon: 0228/ 92 37 9-0
  
Telefax: 0228/ 92 37 9-29
  
Internet: http://bine.fiz-karlsruhe.de
  
  
Auskunft über das Förderprogramm Energieforschung und Energietechnologien erteilt des Weiteren der Projektträger Biologie, Energie  Umwelt unter folgender Anschrift:
  
  
Forschungszentrum Jülich GmbH
  
Projektträger Biologie, Energie  Umwelt (BEO)
  
52425 Jülich
  
Telefon: 02461/ 61-38 83 oder 32 66
  
Telefax: 02461/ 61 28 80
  
Internet: www.fz-juelich.de/beo/beo.htm 
	 | 
 
 
	
	 | 
 
 
	
	 | 
 
    
     
Tip:
Die besten Ergebnisse erhalten Sie wenn Sie den Ort eingeben und die ersten 3-5 Stellen der Straße.
Bitte beachten Sie die postialische Adresse einzugeben und nicht einen eingemeindeten Ortsteil als Ort.